
Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal, ist mit seiner mehr als einhundertzwanzigjährigen Tradition das Klinikum der Grund- und Regelversorgung für die Kölner Bevölkerung im Herzen der Stadt. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikum Köln und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln verfügt das Haus über 190 Planbetten und führt die Fachabteilungen Anästhesie mit operativer Intensivmedizin und Schmerztherapie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit den Disziplinen für Kardiologie und internistischer Intensivmedizin, Onkologie und Gastroenterologie sowie HNO als Belegabteilung, in denen ca. 11.500 stationäre und 15.000 ambulante Patienten pro Jahr behandelt werden. Ein weitreichendes Angebot an Kursen zur gesundheitlichen Prävention in unserem Zentrum für Sport und Medizin, sowie das umfassende Leistungsspektrum der Physiotherapie Weyertal runden das ganzheitliche Versorgungskonzept ab.
Wir suchen Sie für unser Team ab sofort als:
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit und ohne Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin oder Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)
ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unsere Anästhesieabteilung
In derzeit bis zu sieben OP-Sälen für die Hauptfachabteilungen Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, HNO, Allgemein- und Visceralchirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe sind Sie als Pflegekraft ein Teil des multiprofessionellen therapeutischen Teams. Sie versorgen die Patienten im Rahmen der Anästhesiepflege mit hoher Fachkompetenz und orientieren sich dabei am Leitbild unseres Krankenhauses. Die Mitarbeitenden in der Anästhesiepflege sind innerhalb der 5-Tage Woche, im Bereitschaftsdienst und der Rufbereitschaft tätig
Ihr Einsatz ist gefragt:
- Bei der Betreuung unserer PatientInnen vor, während und nach operativen Eingriffen
- Bei der Assistenz unterschiedlicher Narkoseverfahren, einschließlich der Regionalanästhesien in unseren OP`s, des Kreißsaals und in der postoperativen Überwachung sowie der Schmerztherapie der Patienten im Aufwachraum
- Bei der Bedienung und Kontrolle medizinischer Kontrollgeräte sowie der Einhaltung und Sicherstellung der Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Bei der Anfertigung des Anästhesieprotokolls sowie der korrekten und gewissenhaften Dokumentation im KIS
- Als Mitglied des Reanimations-Teams für das gesamte Haus
- Als Mitglied des interdisziplinären Teams bei der Erstversorgung/-diagnostik von Patienten im Schockraum der Notfallambulanz
- Bei der qualitativen und wirtschaftlichen Führung des Blutdepots
- Bei der Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaften nach abgeschlossener, strukturierter Einarbeitung
- Bei der konstruktiven Mitarbeit der Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie der Gestaltung des Arbeitsbereiches und notwendiger Veränderungsprozesse
- Bei der interprofessionellen, kollegialen Zusammenarbeit im Sinne des diakonischen Gedankens sowie einer patientenorientierten Versorgung
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachfrau/mann, Anästhesietechnische/r Assistent:in - mit und ohne Berufserfahrung in der Anästhesiepflege, BerufseinsteigerInnen sind herzlich Willkommen - jedoch auch sehr gerne mit abgeschlossener Weiterbildung Anästhesie- und Intensivmedizin oder Berufserfahrung im genannten Bereich
- Organisations- und Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
- Interesse und Engagement an der Umsetzung neuer Wege in der anästhesiespflegerischen Patientenversorgung
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten in allen oben genannten Bereichen während des Regeldienstes, des Bereitschaftsdienstes und der Rufbereitschaft
- Freude an einer interdisziplinären und interprofessionellen operativen Versorgung von Patienten
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Eine der Position angemessene Vergütung nach Bundesangestelltentarif (BAT/KF) unter voller Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung und Weihnachtsgeld
- Eine unbefristete Stelle im Team unserer Anästhesiepflege
- Attraktive Bonuszahlungen für kurzfristiges Einspringen
- Beteiligung an unserem Sozialfond, VWL, KHZV
- Bei der Dienstplangestaltung richten wir uns so gut es geht nach Ihren Wünschen, die wir jeden Monat von uns aus abfragen
- Wir freuen uns, wenn Sie sich weiterbilden möchten! Was woanders keineswegs selbstverständlich ist: Die Teilnahme an Weiterbildungen gilt als Arbeitszeit, Sie sind zu 100% freigestellt. Außerdem übernehmen wir 90% der Kosten für Ihre Weiterbildung - Als Tochter der Uniklinik Köln stehen Ihnen viele Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung
- Ein Personalwohnheim steht bei freien Kapazitäten zur Verfügung
- Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist nur einen Steinwurf entfernt: Wir stellen Ihnen ein Jobticket zur Verfügung oder bieten Ihnen einen PKW-Parkplatz zu Mitarbeiterkonditionen an
- Dienstrad-Leasing
- Betriebsfeste und Vergünstigungen für Mitarbeitende in unserer Cafeteria
- Kostenfreie Nutzung von Fitness-Geräten sowie vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen und Kursen des Zentrums für Sport und Medizin
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Florian Schier unter 0221 - 479 - 1500 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Unterlagen (gerne per E-Mail im PDF-Format) an:
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH
Pflegedienstleitung
Herr Florian Schier
Weyertal 76
50931 Köln
bewerbung@evk-koeln.de
#dasweyertaldassindwir
Facebook: evkweyertal
Instagram: evkweyertal
Homepage: www.evk-koeln.de