
Ausbildung am EVK
Starte bei uns ins BerufslebenDas Evangelische Klinikum Weyertal bietet Ausbildungsberufe in Medizin, Pflege und Verwaltung mit sehr guten Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Sie bekommen umfangreiche Einblicke in Theorie und Praxis und werden während der gesamten Ausbildungszeit von qualifizierten Fachkräften betreut und unterstützt. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.
Ausgebildet werden der neue Beruf des Pflegefachmanns bzw. der Pflegefachfrau, der die Ausbildungen zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft, Altenpflegekraft und Kinderkrankenpflegekraft vereint.
Pflegefachperson (m/w/d)
Pflegefachmänner und -frauen betreuen und versorgen kranke und pflegebedürftige Menschen. Sie führen eigenständig ärztlich verordnete Maßnahmen durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren Patientendaten. In unserem Haus wird ein guter Hauptschulabschluss, Klasse 10, vorausgesetzt. Sprachniveau B2 ist ebenfalls eine Grundvoraussetzung.
Kooperationen
Krankenpflegeschulen
Wir arbeiten mit der apm und der Lindenburg Akademie als Schulen für die theoretische Ausbildung zusammen. Je nach Zeitraum deiner Bewerbung wird die Schule ausgewählt.
Hier lernst Du die Grundlagen, um bestmöglich auf die Praxis vorbereitet zu sein.
Mit diesen Kooperationen wird das Lernen einfach - digitale Medien, Engagement undLeidenschaft und bunte Vielfalt erwarten Dich!
Kooperationspartner in der Ausbildung
Das Evangelische Klinikum Weyertal bietet mit seinen Kooperationspartnern Clarenbachwerk, Pflegewerk und Pflegedienst Lebensnah weitere Standorte zur Ausbildung.
Im Angebot sind die dualen Ausbildungen zur examinierten Pflegefachkraft und zur examinierten Altenpflegekraft.